- Stasimitarbeiter
- Sta|si|mit|ar|bei|ter, der:(in der DDR) Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stasimitarbeiter — Sta|si|mit|ar|bei|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Helden wie wir — ist ein 1995 erschienener Roman von Thomas Brussig. Thomas Brussigs Satire kann als Entwicklungsroman gelesen werden – hier natürlich in parodistischer Umkehrung –, steht aber auch in der Tradition des Schelmenromans. Helden wie wir wurde schnell … Deutsch Wikipedia
Oberlichtenau — Stadtteil of Pulsnitz … Wikipedia
CDUD — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S … Deutsch Wikipedia
CDU (DDR) — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S … Deutsch Wikipedia
Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DDR) — Parteibanner der CDU der DDR Satzungsheft d … Deutsch Wikipedia
Christlich Demokratische Union Deutschlands (DDR) — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S … Deutsch Wikipedia
Edmund Käbisch — (* 9. Januar 1944 in Waldenburg) ist ein deutscher Pfarrer. Aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen mit der Landeskirche Sachsens und der Staatssicherheit in der DDR setzt er sich vor allem in der Arbeit mit Jugendlichen für die Aufarbeitung der … Deutsch Wikipedia
Käbisch — Edmund Käbisch (* 9. Januar 1944 in Waldenburg, heute Wałbrzych) ist ein deutscher Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 … Deutsch Wikipedia
Marienborn — Gemeinde Sommersdorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia